Kontakt Kindergarten
Kindergarten Bucklberg
Mareisring 42
83620 Feldkirchen-Westerham
Telefon: 08063 - 6235
Leitung: Martina Franz
Stellvertr.: Andrea Mühleisen
Neues im November
Pünktlich zum Beginn der Adventszeit durften wir die ersten Christbäume schmücken.
Schon Tradition hat das Christbaumschmücken bei der Firma Neenah Gessner in Westerham. Die Vorschulis machten sich als weihnachtliche Helfer zu Fuß auf nach Westerham. Hier wurden sie schon erwartet mit Butterbrezen und Getränken, bevor es dann ans Schmücken ging. Auch dieses Jahr bereitete es den Kindern große Freude, den Weihnachtsbaum mit ihrem mitgebrachten Baumschmuck zu behängen. Zur Belohnung bekam jedes Kind noch ein gefülltes Nikolaussäckchen. Diese hatten sie vorher eigenhändig künstlerisch gestaltet.
Die Sparkasse in Feldkichen hatte die Mittelkinder des Kindergartens wieder zum Baumschmücken eingeladen. Den selbst gebastelten Weihnachtsschmuck brachten die Kinder als Leihgabe mit. Als Dank für den festlich geschmückten Baum gab es für alle Kinder Brezen und was zum Trinken. Ein großes "Highlight" war für die Kinder das Besichtigen des Tresorraumes, in dem noch Gummibärchen für die Kinder versteckt waren.
Auch unsere "Minis" durften einen Baum schmücken: sie wurden eingeladen vom Autohaus BaderMainzl. Nachdem der große Baum mit den selbst gebastelten Anhängern geschmückt war, gab´s zur Belohnung was zu trinken, Lebkuchen und Spekulatius. Jedes Kind erhielt noch eine Tüte mit einem Malbuch und Stiften, etwas Süßem und einem Apfel. Auf dem Rückweg durften die Kinder dann noch durch die Autowerkstatt gehen und ein Auto von unten anschauen. Das war aufregend. Vielen Dank, dass wir euch besuchen durften.. Es hat uns richtig Spaß gemacht.
Nikolaus im Kindergarten
Dieses Jahr konnte uns der Nikolaus leider nicht persönlich besuchen. Aber er hinterließ uns einen netten Brief an die Kinder und einen großen Nikolaussack, in dem sich für jedes Kind eine gefüllte Socke befand. Diese wurden bei einer besinnlichen Nikolausfeier im wunderschön geschmückten Turnraum verteilt. Dazu sangen wir Lieder, sagten Gedichte auf und hörten die Nikolauslegende.